Desktop_header

Tipps zur Linderung von Allergiesymptomen

Lüften Sie zum richtigen Zeitpunkt

Falls möglich, lüften Sie regelmäßig, wenn die Pollenkonzentration gering ist, beispielsweise früh morgens oder spät abends. Ein weiterer guter Zeitpunkt zum Lüften ist nach einem längeren Regenguss.

Halten Sie ihr Zuhause sauber

Um insbesondere in der Pollensaison die Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren, sollten Bettwäsche und andere Heimtextilien häufiger gewaschen werden. Es empfiehlt sich außerdem, Böden und Möbeloberflächen öfter gründlich zu saugen oder mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Outdoor-Aktivitäten am besten morgens oder abends einplanen

Wenn die Pollensaison am schlimmsten ist, sollten Sie morgens oder spät abends nach draußen gehen. Regentage sind während der Pollensaison ideal für Aktivitäten im Freien.

tips_sunglasses_3

Tragen Sie draußen eine Sonnenbrille

Das Tragen einer Sonnenbrille kann verhindern, dass Pollen in Ihre Augen gelangen. Achten Sie darauf, eine eng anliegende Sonnenbrille mit gutem UV-Schutz zu tragen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Duschen Sie vor dem Schlafengehen

Für einen erholsameren Schlaf, reduzieren Sie die Pollenbelastung, indem Sie vor dem Schlafengehen Ihre Haare waschen und sich duschen. Dadurch wird eventuell verbliebener Blütenstaub entfernt.

Spülen Sie die Nase mit Salzwasser

An Tagen mit besonders hohen Pollenkonzentrationen kann eine Reinigung der Nasenschleimhäute hilfreich sein, um Allergiesymptome zu lindern. Zu diesem Zweck können salzhaltige Nasensprays oder Nasenduschen verwendet werden, die in Apotheken oder Drogerien erhältlich sind.

DE-XY-2500001 / Datum der Erstellung: April 2025.

 

Impressum

ucb